Sprachen und Lebenswelten. Studien zur kulturwissenschaftlich-interkulturellen Linguistik.
Herausgegeben von Silvia Bonacchi, Daniel Hugo Rellstab, Jörg Roche, Gesine Lenore Schiewer, Joachim Warmbold
Prozesse gesellschaftlichen Wandels einschließlich der Entwicklungen in Globalem Lernen und Global Citizenship basieren – wie der Erwerb von Bildung und Wissen jeder Art – auf der Fähigkeit zur differenzierten Kommunikation. Durch Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben lernen wir Welten kennen, erweitern reale und imaginäre Räume, gestalten die Zukunft.
Ausgehend von Konzepten kulturwissenschaftlich und interkulturell akzentuierter Linguistik liegt im Ergon Verlag erstmals mit Sprachen und Lebenswelten. Studien zur kulturwissenschaftlich-interkulturellen Linguistik die entsprechende Schriftenreihe vor. Ziel ist die Förderung von Interkulturalität, Interdisziplinarität und Mehrsprachigkeit im Forschungsbereich von Sprachen und Lebenswelten.
Als Plattform der Sprach-, Bildungs- und Kulturmittlung erscheinen die Bände in verschiedenen Sprachen.